Mertens | Vergegenwärtigung | Buch | 978-3-7720-8330-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 250 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm

Reihe: Jahrbuch fuer Kulturwissenschaften und aesthetische Praxis

Mertens

Vergegenwärtigung

4. Jahrgang (2009)
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7720-8330-3
Verlag: Francke

4. Jahrgang (2009)

Buch, Deutsch, Band 4, 250 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm

Reihe: Jahrbuch fuer Kulturwissenschaften und aesthetische Praxis

ISBN: 978-3-7720-8330-3
Verlag: Francke


Der Prozess der Kultur konstituiert sich durch Wiederholungen: Anpassung an Naturzyklen, Weitergabe von Kulturtechniken, zivilisationsstiftende Rituale, Tradierung von Wissen, Kommunikation ueber Kommunikation. Kultur gruendet darin, ein Bewusstsein ihrer selbst und ihrer Formen zu besitzen. Auch Aspekte wie Erinnerung, Kanonisierung, Performativitaet, die die Kulturwissenschaften in den letzten Jahren vielfach diskutiert haben, lassen sich als Weisen solcher Vergegenwaertigung erfassen. Die Beitraege des Jahrbuchs beleuchten dieses Vergegenwaertigungsprinzip der Kultur und leisten in historischer und aesthetischer Perspektive Beitraege zu einer andauernden kulturwissenschaftlichen Diskussion.

Mertens Vergegenwärtigung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.