Buch, Deutsch, Band 4, 250 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm
Reihe: Jahrbuch fuer Kulturwissenschaften und aesthetische Praxis
4. Jahrgang (2009)
Buch, Deutsch, Band 4, 250 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm
Reihe: Jahrbuch fuer Kulturwissenschaften und aesthetische Praxis
ISBN: 978-3-7720-8330-3
Verlag: Francke
Der Prozess der Kultur konstituiert sich durch Wiederholungen: Anpassung an Naturzyklen, Weitergabe von Kulturtechniken, zivilisationsstiftende Rituale, Tradierung von Wissen, Kommunikation ueber Kommunikation. Kultur gruendet darin, ein Bewusstsein ihrer selbst und ihrer Formen zu besitzen. Auch Aspekte wie Erinnerung, Kanonisierung, Performativitaet, die die Kulturwissenschaften in den letzten Jahren vielfach diskutiert haben, lassen sich als Weisen solcher Vergegenwaertigung erfassen. Die Beitraege des Jahrbuchs beleuchten dieses Vergegenwaertigungsprinzip der Kultur und leisten in historischer und aesthetischer Perspektive Beitraege zu einer andauernden kulturwissenschaftlichen Diskussion.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie Kulturpsychologie, Ethnopsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Ethnopsychologie, Kulturpsychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften