Metlitzky / Engelhardt Barrierefrei Städte bauen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8167-9230-7
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Orientierungssysteme im öffentlichen Raum
E-Book, Deutsch, 241 Seiten
ISBN: 978-3-8167-9230-7
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Impressum;5
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;Vorwort;8
4;1Chancen des demographischen Wandels;10
4.1;1.1Städtebau heute;13
4.2;1.2Städtebau morgen;16
4.3;1.3Lösungsansätze;18
4.4;1.4Bauleitplanung für die barrierefreie Stadtentwicklung;19
5;2Strukturelles Orientierungssystem;22
5.1;2.1Vorhandene urbane Orientierungsstrukturen;22
5.2;2.2Modell des strukturellen Orientierungssystems;22
5.3;2.3Orientierungssektor – Orientierungspunkte;24
6;3 Analyse des Orientierungssystems im Stadtzentrum der Stadt Mühlhausen./.Thüringen;31
6.1;3.1Mühlhausen;31
6.2;3.2Fazit;38
6.3;3.3 Beispiel für einen Orientierungsablauf in dem historisch gewachsenen, vorhandenen Orientierungssystem;40
7;4Entwicklung von Übergabebereichen;47
7.1;4.1Bedeutung der Entfernung;47
7.2;4.2Anforderung an Übergabebereiche;47
7.3;4.3Anforderungen an Übergabepunkte;48
8;5Bestehende Orientierungsstrukturen;50
8.1;5.1Historisch gewachsene Leitsysteme;50
8.2;5.2City-Block-Orientierung;52
8.3;5.3Leitsystem nach Ritter;54
8.3.1;5.3.1Laufzone;55
8.3.2;5.3.2Respektzone;55
8.3.3;5.3.3Hinweiszone;55
8.4;5.4Modell eines bodenunabhängigen Leitsystems: »LEITpunkte«;56
8.4.1;5.4.1Gestaltung von »LEITpunkten« ;57
8.4.2;5.4.2Anordnung von »LEITpunkten«;59
8.4.3;5.4.3Beispielhafte Anwendung des »LEITpunkte« Modells im Altstadtbereich von Erfurt;60
9;6Bodengebundene Leitsysteme;66
9.1;6.1Grundanforderungen;71
9.1.1;6.1.1Grundelemente (Bausteine) ;71
9.1.2;6.1.2Bodenindikatoren i. S. DIN 32984:2000-05;74
9.2;6.2Anwendung;101
9.2.1;6.2.1Nationale gebaute Beispiele;102
9.2.2;6.2.2Europäische Beispiele;123
10;7 Bodenindikatoren i. S. DIN 32984:2000-05;131
10.1;7.1Entscheidungshilfen;131
10.1.1;7.1.1 Grundsätzliche Gebrauchskriterien für Bodenindikatoren;131
10.1.2;7.1.2Übersicht aktueller Bodenindikatoren;132
10.2;7.2Standardschema und Regelzeichnungen;149
10.2.1;7.2.1Beispiele für Straßenraumaufteilung ;149
10.2.2;7.2.2Querungsstellen i. S. DIN 32984:2000-05;152
10.2.3;7.2.3 Leitsysteme bei Niveauwechsel (Rampe) i..S. DIN 32984:2000-05;154
10.2.4;7.2.4 Leitsysteme bei Niveauwechsel (Treppe) i..S. DIN 32984:2000-05;155
10.2.5;7.2.5 Beispiele komplexer Leitsystem i..S. DIN 32984:2000-05;158
10.2.6;7.2.6Teilaufpflasterung i..S. DIN 32984:2000-05;161
11;Einleitung zum Ergänzungskapitel;164
12;8DIN 32984:2011-10 Bodenindikatoren im öffentlichen Raum;166
12.1;8.1Begriffsdefinitionen (i.S. Pkt. 3 DIN 32984:2011-10);168
12.2;8.2Anforderung Bodenindikatoren;173
12.2.1;8.2.1Bodenindikatoren mit Rippenstruktur (gem. Pkt. 3.1.1.1 und 4.2.2 DIN 32984:2011-10);173
12.2.2;8.2.2Bodenindikatoren mit Noppenstruktur (gem. Pkt. 3.1.1.2 und 4.2.3 DIN 32984:2011-10);175
12.2.3;8.2.3Anforderung an Bodenindikatoren;177
12.2.4;8.2.4Begleitstreifen (gem. Pkt. 3.1.3 und 4.6 ff. DIN 32984:2011-10);180
13;9Bodenindikatoren und Leitelemente im Verkehrsraum;183
13.1;9.1Orientierung in Fußgängerbereichen und Mischverkehrsflächen (gem. Pkt. 5.2 DIN 32984:2011-10);184
13.1.1;9.1.1Leitstreifen (gem. Pkt. 3.1.2.1 / 5.2.1 ff DIN 32984:2011-10);184
13.1.2;9.1.2Abzweigefeld (gem. Pkt. 5.2.3.2 DIN 32984:2011-10);186
13.1.3;9.1.3Auffindestreifen (gem. Pkt. 3.1.2.4 DIN 32984:2011-10);188
13.2;9.2Anzeige von Querungsstellen;193
13.3;9.3Querung von Bahnanlagen;205
13.4;9.4Bus- und Straßenbahnhaltestellen (gem. Pkt. 5.4 DIN 32984:2011-10);209
13.5;9.5Bahn-, Straßenbahn- und Bussteige (i..S. Pkt. 5.5 DIN 32984:2011-10);214
13.6;9.6Komplexe Personenverkehrsanlagen (i..S. Pkt. 5.6 DIN 32984:2011-10);218
13.7;9.7 Niveauwechsel (i..S. Pkt. 5.7 DIN 32984:2011-10);220
13.8;9.8Anzeige von Hindernissen und Gefährdungen (i..S. Pkt. 5.8 DIN 32984:2011-10);224
13.9;9.9Sonstige Leitelemente (i..S. Pkt. 5.9 DIN 32984:2011-10);225
13.10;9.10Gestaltung der »Inneren Leitlinie« (i. S. Pkt. 5.9.4 DIN 32984:2011-10);227
14;Quellenverzeichnis;233
14.1;Gesetze;233
14.2;DIN Normen;233
14.3;Verweisnormen der DIN 32984:2011-10;234
14.4;Internationale Normen;235
14.5;Vorschriften;235
14.6;Merkblätter;236
14.7;Literatur Kapitel 1–7;236
14.8;Literatur Kapitel 8–9;239