Metzler | Prokop von Gaza | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 626 Seiten

Reihe: ISSN

Metzler Prokop von Gaza

Der Genesiskommentar. Aus den „Eclogarum in libros historicos Veteris Testamenti epitome“ übersetzt und mit Anmerkungen versehen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-043561-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Der Genesiskommentar. Aus den „Eclogarum in libros historicos Veteris Testamenti epitome“ übersetzt und mit Anmerkungen versehen

E-Book, Deutsch, 626 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-043561-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Prokop von Gaza (ca. 465/470–526/530) verfasste einen großen Kommentar zu den meisten Geschichtsbüchern des Alten Testaments (CPG 7430, fälschlich als Oktateuchkatene bezeichnet). Die kritische Edition des ersten Teil, des Genesiskommentars, wurde kürzlich vorgelegt (GCS NF 22); hier folgt die deutsche Übersetzung, die erste Übersetzung in eine moderne Sprache (voraus ging nur die lateinische Übersetzung des Konrad Klauser, Zürich 1555), ergänzt durch kommentierende Anmerkungen.Hinter dem fortlaufenden Text Prokops verbirgt sich eine gewaltige Kompilationsarbeit von Exzerpten aus Werken der griechischen Kirchenväter. In einer reichen Bibliothek – vielleicht der des Origenes und Eusebius in Caesarea Maritima – konnten auch solche Werke exzerpiert werden, die später verloren gingen. Auch ohne die genaue Quellenanalyse der Edition gibt die Übersetzung ein umfassendes Bild dessen, was zu dieser Zeit als die gültige Exegese des Buches Genesis galt.
Metzler Prokop von Gaza jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Libraries, Institutes


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karin Metzler, Humboldt-Universität zu Berlin.

Karin Metzler, Humboldt University Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.