Meulemann | Soziologie von Anfang an | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 428 Seiten, eBook

Reihe: Studienskripten zur Soziologie

Meulemann Soziologie von Anfang an

Eine Einführung in Themen, Ergebnisse und Literatur
2001
ISBN: 978-3-663-11443-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung in Themen, Ergebnisse und Literatur

E-Book, Deutsch, 428 Seiten, eBook

Reihe: Studienskripten zur Soziologie

ISBN: 978-3-663-11443-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Einführung will "Soziologie von Anfang an" darstellen. Die Soziologie befasst sich mit der Gesellschaft als einem Produkt sozialen Handelns. Sie beginnt mit dem Begriff des sozialen Handeins und zielt auf die Gesellschaft. Der Anfang ist gegeben, und das Ziel ist klar. Aber der Weg vom Anfang zum Ziel ist nicht vorgezeichnet, und muss doch Schritt für Schritt begründet werden. Diese Einführung versucht, den Weg begründet abzuschreiten. Sie will die wichtigsten Themen der Soziologie gleichsam neu entdecken und im Zusam menhang entwickeln. Sie will die Soziologie systematisch darstellen. Das Ziel einer systematischen Darstellung verbietet es, Ansätze nebeneinander zu stel len, und erfordert es, die Themen zu finden, die Etappen auf dem Weg vom sozialen Han deln zur Gesellschaft sind. Um Themen der Soziologie zu entwickeln, halte ich mich an die Metatheorie Colemans (1990), die in Deutschland vor allem von Esser (1993) vertreten und ausgearbeitet wurde: Die Soziologie will das Handeln von Individuen in sozialen Situatio nen verstehen und aus dem Zusammenwirken der Handlungen die Eigenständigkeit sozialer Tatbestände erklären. Zwischen zwei sozialen Tatbeständen der Makroebene vermittelt die Mikroebene handelnder Personen, die sich am ersten Tatbestand orientieren, und den zwei ten Tatbestand durch ihr Zusammenhandeln produzieren. Die Metatheorie beschreibt die mögliche Form soziologischer Theorien oder solcher Theorien, die soziale Tatbestände erklären sollen; man kann sie als das soziologische Erklärungsschema bezeichnen. Die einzelnen Schritte von Makro zu Mikro und wieder zurück müssen gewiss noch genauer ausgearbeitet werden.

Meulemann Soziologie von Anfang an jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Soziologie: Die Wissenschaft und ihr Gegenstand.- 2 Soziales Handeln: Definitionen.- 3 Soziales Handeln: Theorien.- 4 Soziale Ordnung.- 5 Soziale Differenzierung.- 6 Soziale Integration.- 7 Sozialstruktur.- 8 Soziale Ungleichheit.- 9 Soziale Mobilität.- 10 Sozialer Wandel.- 11 Ausblick: Von der Einführung in das Studium.- Literatur.- Personenindex.- Sachindex.


Dr. Heiner Meulemann ist Professor für Soziologie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.