Meurer / Oikonomou Fremdbilder
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1122-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Auswanderung und Exil im internationalen Kino
E-Book, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Film
ISBN: 978-3-8394-1122-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Themen 'Auswanderung' und 'Fremdheit' stehen eng mit dem Medium Film in Verbindung: Wie das politische Exil oder die existentielle Erfahrung der Unbehaustheit hat auch das Kino wesentlich Anteil an der Conditio des 20. Jahrhunderts und erscheint daher als geeignete Kunstform, um moderne Migrationsphänomene zu reflektieren. Zudem konstituieren Bewegungsphasen wie Anfang, Wechsel und Ankunft sowohl die Auswanderung als auch Erzählstrukturen und technische Bedingungen des Filmischen.
Vor diesem Hintergrund leistet der interdisziplinär angelegte Band mit Beiträgen zu Werken von Chaplin bis Spielberg einen aktuellen kultur- und medienwissenschaftlichen Beitrag zur Migrationsforschung aus neuer Perspektive.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Exilforschung