Mey | Kunst in der Altmark. Anders sehen | Buch | 978-3-96311-531-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Mey

Kunst in der Altmark. Anders sehen

Bild-Text-Band
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96311-531-8
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Bild-Text-Band

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-96311-531-8
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Lebendige Kunstszene neu entdeckt!

Jenseits der Metropolen hat sich in der Altmark im nördlichen Sachsen-Anhalt eine lebendige Kunstszene mit ganz unterschiedlichen Stilrichtungen entwickelt. In dem Band finden sich 17 Gespräche mit Künstlerinnen und Künstler aus der Altmark, in denen diese über ihre Werdegänge, Arbeitsweisen und Kunstverständnisse sprechen. Dies erlaubt einen Blick »hinter« ihre Werke und eröffnet, diese »anders zu sehen« und ihnen auch »nahe« zu kommen. Die über 100 Abbildungen ermöglichen darüber hinaus durch die Konfrontation von Wort und Bild zusätzlich neue Perspektiven. Das Buch erscheint zur Ausstellung »Kunst in der Altmark. Anders Sehen« und geht auf ein Forschungsprojekt der Hochschule-Magdeburg-Stendal zurück.
Künstlerinnen und Künstler: Peter Adler, Michael Braune, Anne Buch, Angelika Flaig, Helga Geissler, Heinrich Herbrügger, Hejo Heussen, Paul Hoffmann, Corinna Köbele, Rüdiger Laleike, Marlen Liebau, Hans Molzberger, Bettina Müller, Rieke Schmieder, Monika Thoms, Carl Vetter, Benno Zöllner

Mey Kunst in der Altmark. Anders sehen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstinteressierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mey, Günter
Günter Mey, geb. 1961 in Messingen, Emsland, ist Professor an der Hochschule Magdeburg-Stendal, zudem Privatdozent an der Universität Bayreuth und Gastwissenschaftler an mehreren europäischen Universitäten. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören qualitative Forschung und performative Sozialwissenschaft sowie Jugendkultur und Transgenerationalität. Herausgeber zahlreicher Bücher und Zeitschriftenschwerpunktausgaben, eigene Buchbeiträge und Zeitschriftenartikel, Dokumentarfilme und Kurationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.