Meyer | Arnold Schönbergs Wiener Kreis | Viennese Circle | Buch | 978-3-902012-02-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2/2000, 244 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 215 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Journal of the Arnold Schönberg Center

Meyer

Arnold Schönbergs Wiener Kreis | Viennese Circle

Bericht zum Symposium | Report of the Symposium 12.–15. September 1999
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-902012-02-9
Verlag: Arnold Schönberg Center

Bericht zum Symposium | Report of the Symposium 12.–15. September 1999

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2/2000, 244 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 215 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Journal of the Arnold Schönberg Center

ISBN: 978-3-902012-02-9
Verlag: Arnold Schönberg Center


Das Journal of the Arnold Schönberg Center 2/2000 präsentiert die Ergebnisse des ersten Symposiums der Arnold Schönberg Center Privatstiftung. Arnold Schönberg lebte und wirkte bis 1925 - mit einigen Unterbrechungen - in Wien und Umgebung. Der 25jahrige trat hier 1899 mit der Komposition »Verklärte Nacht« op. 4 in die Musikgeschichte ein, die ersten freitonalen Werke, etwa das II. Streichquartett op. 10 (1908) und das Monodram »Erwartung« op. 17 (1909) entstanden hier ebenso wie seine ersten dodekaphonen Werke, die er zu Beginn der Zwanzigerjahre in Mödling schuf. Der Blick auf Schönberg soll darüber hinaus durch seinen Schülerkreis hindurch gewagt werden, durch die Diskussion von Aspekten des Lehrer-Schüler-Verhältnisses in der Wiener Schule, des »Vereins für musikalische Privataufführungen«, durch welchen Komponisten, Musiker und Publikum gleichermaßen geprägt wurden, sowie durch die Darstellung individueller Überlieferungen aus seiner Wiener Umgebung.
Beiträge in deutscher und englischer Sprache.

Meyer Arnold Schönbergs Wiener Kreis | Viennese Circle jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.