Buch, Deutsch, Band 6, 188 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 371 g
Überlegungen zur Kommunikation religiöser Themen mit Jugendlichen heute
Buch, Deutsch, Band 6, 188 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Glaube - Wertebildung - Interreligiosität
ISBN: 978-3-8309-3038-9
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Eine Theorie der „Religion des Berufsschulreligionsunterrichts“ (BRU) darzulegen ist das Anliegen dieses Bandes. Dabei geht es um die spezifischen Bedingungen des BRU: um den Berufsbezug der Bildungsprozesse, den Blick auf die Auszubildenden als junge Erwachsene, die dualen Partner der Berufsbildung in Wirtschaft, Handwerk, Industrie, um die Verbände, Gewerkschaften, Parteien und schließlich um die plurale ZusammenSetzung der Lerngruppen. Die Parameter des BRU führen zu der Frage, welche theologischen Topoi im BRU operationalisiert werden können. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie der Theologie- und Religionsbegriff begründet sein muss, damit der BRU theologisch und religionsdidaktisch profiliert wird.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Berufsbildende Schulen, Wirtschaftsschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Religionspädagogik, Christlicher Katechismus