Buch, Deutsch, 185 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 345 g
Ein ganzheitliches Führungskonzept mit acht ausführlichen Best-Practice-Beispielen
Buch, Deutsch, 185 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 345 g
Reihe: Edition Innovative Verwaltung
ISBN: 978-3-658-30685-4
Verlag: Springer
- Öffentliche Verwaltung: Gesellschaft auf Basis von Gesetzen gestalten
- Aktuelle Herausforderungen öffentlicher Verwaltungen
- Diese technologischen Entwicklungen ermöglichen neue Ansätze für eine smarte Verwaltung
- Das Zuger Modell – ein ganzheitlicher Ansatz für eine smarte Verwaltung
- Umsetzung konkret: wie Veränderungsprozesse dank kluger politischer, fachlicher und menschlicher Führung gelingen können
- Acht Good-Practice-Beispiele öffentlicher Verwaltungen
- Bonus: Selbstcheck für Leitungspersonen in öffentlichen Organisationen zum Digitalen Wandel
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Öffentliche Verwaltung: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsorganisation und -politik, Verwaltungslehre
Weitere Infos & Material
Öffentliche Verwaltung: Gesellschaft auf Basis von Gesetzen gestalten.- Aktuelle Herausforderungen öffentlicher Verwaltungen.- Spezifische Herausforderungen bezüglich des digitalen Wandels.- Bisherige Reaktionen von öffentlichen Verwaltungen auf den digitalen Wandel.- Ganzheitlicher Ansatz der smarten Verwaltung.- Beispielslösungen einer Smarten Verwaltung.