Meyer | Friedensengel im Kampfanzug? | Buch | 978-3-531-12853-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Meyer

Friedensengel im Kampfanzug?

Zu Theorie und Praxis militärischer UN-Einsätze
1996
ISBN: 978-3-531-12853-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zu Theorie und Praxis militärischer UN-Einsätze

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

ISBN: 978-3-531-12853-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Friedens- und Unterstützungseinsätze werden in Zukunft zu den allgemeinen Aufgaben fur die amerikanischen Streitkräfte gehören.; die damit verbundenen Belastungen sind nicht mit denen herkömmlicher Kampfeinsätze identisch. Die hier vorgestellte kurze Analyse von Befunden, die im Verlauf von Peacekeeping-Missionen bei amerikanischen Soldaten erhoben wurden, zeigt sehr deutlich Machbarkeit und Wert solcher Untersuchungen. der ,menschlichen Dimension". Mit der Erforschung militärischer Einheiten zu verschiedenen Zeitpunkten während ihres Einsatzes haben wir damit begonnen, die verschiedenen Belastungsfaktoren, die das Befinden der Soldaten im Laufe von Friedensmissionen beeinflussen, näher zu bestimmen. Beide von uns untersuchten Einheiten, sowohl der Sanitätsverband als auch die mit Grenzüberwachungsaufgaben betraute Einheit, wiesen Streßfaktoren auf, wie sie bei jedem Einsatz anzutreffen sind, der zu einer Trennung von der Familie fuhrt. Gleichzeitig wurden jedoch eine Anzahl zusätzlicher als Belastung empfundener Faktoren ausgemacht, die sich aus dem besonderen Charakter von Friedensmissionen ergeben. Dazu zählen Langeweile, Einschränkungen bei der Wahrnehmung der Aufgaben und Unklarheit im Hinblick auf den Auftrag. Die bevorstehende allgemeine Reduzierung der amerikanischen Streitkräfte bedeutete ein zusätzliches Erschwernis fur beide Einheiten, sahen sie sich doch mit der Notwendigkeit von Stellenkürzungen und Umstruk­ turierungen konfrontiert. Auch wenn bei künftigen Einsätzen die Be­ lastung durch Truppenabbau nicht mehr direkt gegeben ist, so "ird sich doch die Wirkung bemerkbar machen: die gleichen Aufgaben müssen von weniger Kräften ausgefuhrt werden: das bedeutet sowohl fur den Einzelnen als auch fur die gesamte Einheit eine erheblicheMehrarbeit und damit eine höhere Belastung.

Meyer Friedensengel im Kampfanzug? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frieden schaffen — nur mit Waffen?.- Die unvermeidbaren Risiken des Peacekeeping.- Internationale Polizeiaktionen: ein neues evolutionäres Entwicklungsstadium militärischer Organisationen?.- US-Soldaten und die Anforderungen von Friedensmissionen — Sozialpsychologische Aspekte.- Militärische UN-Einsätze: italienische Erfahrungen.- Einflußfaktoren im Einsatz. Französische Soldaten im ehemaligen Jugoslawien.- Untersuchungen zu Belastungen und Streßreaktionen von Sanitätspersonal im humanitären Einsatz in Kambodscha.- Bundeswehr und UN-Einsätze — Germans to the front?.- Friedensengel ohne Heiligenschein. Soziologische Anmerkungen über die Schattenseiten und soziopolitischen Problemfelder von UN-Einsätzen.- Verzeichnis der Autoren.


Dr. Georg-Maria Meyer ist Berufsoffizier und war lange Zeit als Wissenschaftler am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr tätig, bevor er an die Universität der Bundeswehr wechselte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.