Meyer | GKG/FamGKG 2014 | Buch | 978-3-11-028741-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 1018 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1911 g

Reihe: De Gruyter Kommentar

Meyer

GKG/FamGKG 2014

Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG) und zum Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG)
14., neu bearbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-028741-7
Verlag: De Gruyter

Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG) und zum Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG)

Buch, Deutsch, 1018 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1911 g

Reihe: De Gruyter Kommentar

ISBN: 978-3-11-028741-7
Verlag: De Gruyter


Die 14. Auflage des in der Praxis bewährten Standardwerks zum Gerichtskostenrecht berücksichtigt die zahlreichen Eingriffe in das GKG/FamGKG seit der Vorauflage durch das

• Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren

• Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung (MediationsG)

• Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid (KSpGEG)

• Gesetz zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes und zur Änderung anderer Vorschriften

• Gesetz zur Einführung einer Rechtsbehelfsbelehrung im Zivilprozess und zur Änderung anderer Vorschriften (RechtsBehEG)

• Gesetz zur bundesrechtlichen Umsetzung des Abstandsgebotes im Recht der Sicherungsverwahrung (StGBuaÄndG)

• Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung

und schwerpunktmäßig natürlich die zahlreichen Veränderungen durch das zum 1.7.2013 in Kraft tretende 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz.

Dieses bringt zahlreiche, teilweise auch die Struktur des GKG/FamGKG betreffende, Eingriffe in das Gerichtskostenrecht.

Die 14. Auflage erläutert die Normen aktuell unter Auswertung des Schrifttums und der (z.T. unveröffentlichten) Rechtsprechung bis zum Inkrafttreten der Reform.

Im Streitwertteil sind der überarbeitete Streitwertkatalog für die Sozialgerichtsbarkeit mitgeteilt und die Streitwerte für sämtliche Gerichtsbarkeiten in den Anhängen zu §§ 48 52 GKG gründlich überarbeitet und ergänzt.

Meyer GKG/FamGKG 2014 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gerichte aller Gerichtszweige (Richter, Rechtspfleger, Kostenbeamte), Bezirksrevisoren, Gerichtsvollzieher, Rechtsanwälte/Strafverteidiger, Bürovorsteher, Notare, Anwalts-/Notargehilfen, Rechtsreferendare, Rechtsbeistände, Inkassounternehmen, Behörden, Verbände, Versicherungen, Krankenkassen, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieter Meyer, RiLG Flensburg a.D.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.