Buch, Deutsch, 443 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 936 g
Ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft
Buch, Deutsch, 443 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 936 g
ISBN: 978-3-658-03739-0
Verlag: Springer
Die wichtigsten und jüngsten Beiträge zum Thema Hochwasserschutz sind für diesen Band aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft zusammengetragen. Dadurch bietet das Buch eine handliche und schnell zugängliche Übersicht zu diesem aktuellen und wichtigen Aufgabenfeld. Hochwasserschutz fängt bei Monitoring, Modellierung und Kartierung an und erfordert Planungen und Umsetzung, ein zielführendes Hochwasserrisikomanagement und spezielle Techniken. Unter diesen Überschriften sind die Beiträge auch als Kapitel gegliedert.
Unter anderem werden Fragen zu Grundwasseranstiegen beleuchtet, Hochwasserprognosen und Hochwassermodelle vorgestellt sowie die europäische Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie und internationale Abstimmungen diskutiert. Darüber hinaus werden konkrete Hochwasserschutzkonzepte und –maßnahmen besprochen sowie aktuell verfügbare technische Einrichtungen wie z. B. verschiedene Dichtungssysteme verglichen.
Zielgruppe
Ingenieure
Akteure und Beteiligte im Hochwasserrisikomanagement
Mitarbeiter in Verwaltung und Administration
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Monitoring und Kartierung.- Modellierung.- Hochwasserrisikomanagement (HWRM).- Planung und Umsetzung.- Technik.