Meyer / Klingner / Zinke | Service Engineering | Medienkombination | 978-3-658-20904-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 181 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 172 mm x 249 mm, Gewicht: 525 g

Meyer / Klingner / Zinke

Service Engineering

Von Dienstleistungen zu digitalen Service-Systemen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20904-9
Verlag: Springer

Von Dienstleistungen zu digitalen Service-Systemen

Medienkombination, Deutsch, 181 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 172 mm x 249 mm, Gewicht: 525 g

ISBN: 978-3-658-20904-9
Verlag: Springer


Das Buch beleuchtet aktuelle Herausforderungen des Service Engineerings und zeigt dessen Entwicklung im Kontext digitaler Service-Systeme sowie Chancen und Möglichkeiten, die digitale Dienstleistungsangebote und vernetzte Lösungen bieten. Wissenschaftliche Ausführungen werden durch praxisorientierte Beispiele, welche die Anwendung der Lösungsansätze und Methoden demonstrieren, ergänzt. Damit betrachten die Autoren dieses Sammelbands einerseits die Evolution der systematischen Dienstleistungsentwicklung in Theorie und Praxis und stellen andererseits aktuelle Forschungsthemen und Entwicklungstendenzen vor. Dazu ziehen die Herausgeber Arbeiten der Partner des Forschernetzwerkes FOKUS Service Engineering heran. Die Beiträge sprechen sowohl Wissenschaftler als auch Vertreter der Praxis an.

Meyer / Klingner / Zinke Service Engineering jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen und Entwicklung: Service Engineering als Forschungs- und Arbeitsgebiet.- Themen und Perspektiven des Service Engineerings.- Service Engineering in der Praxis: Anwendung und Ausgestaltung


Kyrill Meyer ist promovierter Informatiker und langjährig als Entwickler, Forscher, Innovations- und Digitalisierungsberater für die Themen Service Engineering und digitale Dienstleistungssysteme aktiv. Er koordiniert aktuell das DFG-Forschernetzwerk Service Engineering am Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. an der Universität Leipzig.
Stephan Klingner ist promovierter Informatiker/Medieninformatiker. Nachdem er in der Entwicklungsleitung eines großen Internetunternehmens tätig war, ist er seit mehreren Jahren als Forscher und Berater am Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. an der Universität Leipzig. Dort leitet er seither Forschungsprojekte und berät KMU zu Themen der Digitalisierung und des Service Engineerings.
Christian Zinke arbeitet als promovierter Soziologe im Bereich soziotechnische Unterstützungssysteme an der Schnittstelle Arbeit, Technik und Dienstleistungssysteme. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die designorientierte Forschung, die Mensch-Technik-Interaktion, die empirische Sozialforschung und die Entwicklung komplexer Dienstleistungssysteme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.