Buch, Deutsch, 203 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Produktion und Logistik
Buch, Deutsch, 203 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Produktion und Logistik
ISBN: 978-3-658-26238-9
Verlag: Springer
Eisenhüttenschlacken können als wesentliche Kuppelprodukte der Eisen- und Stahlerzeugung durch verschiedene Recyclingalternativen zur Herstellung einer Vielzahl von Sekundärrohstoffen eingesetzt werden. Christoph Meyer konzipiert einen neuartigen Planungsansatz, der das betriebswirtschaftlich optimale Recycling von Eisenhüttenschlacken unter Berücksichtigung der einschlägigen technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen ermöglicht. Das entwickelte Entscheidungsmodell verbindet die Vorteile verfahrenstechnischer Flowsheet-Simulationen mit einer betriebswirtschaftlichen Aktivitätsanalyse und wird im Rahmen einer praxisnahen Fallstudie angewendet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen, Aufgaben und Rahmenbedingungen der Recyclingplanung für Eisenhüttenschlacken.- Bestehende Ansätze.- Konzeption und Implementierung des Ansatzes zur operativen Recyclingplanung für Eisenhüttenschlacken.- Fallstudienbasierte Anwendung und Validierung.