E-Book, Deutsch, 354 Seiten, E-Book
Meyer Praxis der Hochleistungs-Flüssigchromatographie
9. aktualisierte Auflage 2008
ISBN: 978-3-527-62359-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 354 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-527-62359-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Anwender der HPLC benötigen ein breites theoretisches und praktisches Wissen. In diesem Buch wird beides vermittelt. Es erklärt Theorie, apparative Grundlagen, die verschiedenen HPLC-Prinzipien von Adsorptions- bis Affinitätschromatographie sowie Spezialgebiete wie beispielsweise die Trennung von Enantiomeren. Durchgehend illustriert mit nahezu 200 Abbildungen, davon viele Trennbeispiele. Zahlreiche Übungsaufgaben dienen zur Vertiefung des Stoffs. In die 9. Auflage wurden neue Abschnitte über die Haltbarkeit von mobilen Phasen, über Phasensysteme in der Ionenchromatographie und über Messunsicherheit aufgenommen. Der Text ist mit einer Randspalte gesetzt, die die Kommentare zum Text aufnimmt. So wird die Lesbarkeit deutlich erhöht und trotz der dichten Information bleibt die Übersichtlichkeit erhalten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort Vorwort zur neunten Auflage WICHTIGE UND NÜTZLICHE GLEICHUNGEN FÜR DIE HPLC EINLEITUNG THEORETISCHE GRUNDLAGEN PUMPEN BEREITSTELLUNG DER APPARATUR BIS ZUR PROBENAUFGABE LÖSUNGSMITTELEIGENSCHAFTEN DETEKTOREN SÄULEN UND STATIONÄRE PHASEN DAS TESTEN VON HPLC-SÄULEN ADSORPTIONS-CHROMATOGRAPHIE UMKEHRPHASEN-CHROMATOGRAPHIE CHROMATOGRAPHIE MIT CHEMISCH GEBUNDENEN PHASEN IONENAUSTAUSCH-CHROMATOGRAPHIE IONENPAAR-CHROMATOGRAPHIE IONENCHROMATOGRAPHIE AUSSCHLUSS-CHROMATOGRAPHIE AFFINITÄTS-CHROMATOGRAPHIE WAHL DER METHODE MÖGLICHKEITEN ZUR LÖSUNG DES ELUTIONSPROBLEMS ANALYTISCHE HPLC PRÄPARATIVE HPLC TRENNUNG VON ENANTIOMEREN SPEZIELLE MÖGLICHKEITEN ANHANG 1: ANGEWANDTE HPLC-THEORIE ANHANG 2: DURCHFÜHRUNG DES GERÄTETESTS ANHANG 3: URSACHEN UND BEHEBUNG VON PROBLEMEN IN DER HPLC ANHANG 4: FÜLLEN VON HPLC-SÄULEN Register der Stofftrennungen Sachwortregister