Meyer / Schweiz. Institut für | Wendezeiten | Buch | 978-3-03810-474-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 204 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Sozialwissenschaftliche Studien des Instituts für Auslandsforschung

Meyer / Schweiz. Institut für

Wendezeiten

Sozialwissenschaftliche Studien des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung, Band 46
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-03810-474-2
Verlag: NZZ Libro

Sozialwissenschaftliche Studien des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung, Band 46

Buch, Deutsch, Band 46, 204 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Sozialwissenschaftliche Studien des Instituts für Auslandsforschung

ISBN: 978-3-03810-474-2
Verlag: NZZ Libro


In unserer Wahrnehmung beschleunigt sich die Welt immer mehr. Nicht nur politische und wirtschaftliche Entwicklungen laufen schneller und vermehrt ins Ungewisse, auch die wissenschaftlich-technologischen Revolutionen verändern die moderne Wirklichkeit auf mitunter dramatische Weise. Wohin dies alles führen wird und welche Risiken und Krisen dabei zu beachten sind, haben kompetente Redner thematisiert und diskutiert.
Mit Beiträgen von Daniel Kehlmann, Sir Paul Collier, Lars Feld, Tobias Straumann, Bill Emmott, Jerome Powell, Robert Kagan, Karin Keller-Sutter, Ai Weiwei, Christoph Franz und Peter Maurer.

Meyer / Schweiz. Institut für Wendezeiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martin Meyer (*1951), Dr. Dr. h. c., Studium der Geschichte, der deutschen Literatur und Philosophie an der Universität Zürich. 1992–2015 Leiter der Feuilleton-Redaktion der NZZ.
Das Schweizerische Institut für Auslandforschung (gegründet 1943 auf Anregung des Bundesrats) mit Sitz in Zürich ist ein politisch und wirtschaftlich unabhängiges Kompetenzzentrum für Wissensvermittlung und Hintergrund. Es wirkt durch öffentliche Veranstaltungen, insbesondere Vorträge, nach aussen. Es behandelt aktuelle Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur und wählt dafür qualifizierte und international angesehene Referenten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.