Meyer zur Capellen | Raffael | Buch | 978-3-406-60091-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2510, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Meyer zur Capellen

Raffael


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-406-60091-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 2510, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-60091-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Raffael (1483–1520) stieg in der kurzen Spanne seines Lebens zu einem der bedeutendsten Maler der Renaissance auf. Seine ersten Aufträge erhielt er schon als 17-Jähriger, mit 25 Jahren wurde er an den päpstlichen Hof in Rom berufen. Dort malte er die Gemächer (Stanzen) des Papstes aus, übernahm die Bauleitung der Peterskirche und war dem Kreis der Humanisten am Hof eng verbunden. Jürg Meyer zur Capellen vermittelt in diesem Band ein Bild von der Person Raffaels und stellt anschaulich seine künstlerische Entwicklung sowie die Breite seines Schaffens dar.

Meyer zur Capellen Raffael jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meyer zur Capellen, Jürg
Jürg Meyer zur Capellen war von 1988 bis 2006 Professor für Kunstgeschichte an der Universität Münster. Seit 1990 leitet er das Raffael-Projekt, das sich der grundlegenden Erforschung von Raffaels Gesamtwerk widmet.

Jürg Meyer zur Capellen war von 1988 bis 2006 Professor für Kunstgeschichte an der Universität Münster. Seit 1990 leitet er das Raffael-Projekt, das sich der grundlegenden Erforschung von Raffaels Gesamtwerk widmet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.