Meysen / Eschelbach | Das neue Bundeskinderschutzgesetz | Buch | 978-3-8329-7319-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Kt, Gewicht: 421 g

Meysen / Eschelbach

Das neue Bundeskinderschutzgesetz


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7319-3
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Kt, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-8329-7319-3
Verlag: Nomos


Nach jahrelangen Diskussionen und als Reaktion auf skandalträchtige Misshandlungs- und Vernachlässigungsfälle initiiert, gehen die neuen Regelungen, die zum 1.1.2012 in Kraft getreten sind, weit über den Kinderschutz hinaus. Sie beinhalten u.a.:
Fallübergreifende Kooperation der Institutionen
Datenschutz bei Informationsweitergabe ohne Einverständnis der Beteiligten aus der Familie
Fachberatung für Ärzte, Hebammen, Schulen bei vermuteter Kindeswohlgefährdung
Neue Angebote der Frühen Hilfen für (werdende) Eltern
Führungszeugnis für Ehrenamtliche und Nebenberufliche.
Der Band informiert zu einem frühest möglichen Zeitpunkt über die Auswirkungen des Gesetzes. Allen Akteuren wird ein Kompendium an die Hand gegeben, das erste wichtige Hinweise zur Interpretation der neuen Vorschriften und zu ihrer Umsetzung in der Praxis bietet.
Besonders hilfreich ist die thematisch gegliederte Darstellung und systematische Zusammenstellung mit Synopse, Gesetzesbegründung und Erläuterungen. Der Band eignet sich so hervorragend als Ergänzung zu den bestehenden und noch nicht aktualisierten SGB VIII-Kommentierungen.
Die Autoren:
Thomas Meysen und Diana Eschelbach sind führende Expert/inn/en des Kinder- und Jugendhilferechts und waren eng eingebunden in den Gesetzgebungsprozess. Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e.V. ist juristisches Fachinstitut mit ausgewiesener Expertise im Kinderschutz und Jugendhilferecht.

Meysen / Eschelbach Das neue Bundeskinderschutzgesetz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.