E-Book, Deutsch, 445 Seiten, eBook
Mezyk / Mezyk Die EU und die Finanzkrise
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25102-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Emergenz eines neuen Systems der wirtschaftspolitischen Koordinierung in den Jahren 2010-2017
E-Book, Deutsch, 445 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-25102-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch behandelt den Wandel der Europäischen Union während der Finanzkrise 2010-2017. Der Autor beschreibt die Stabilisierungsmechanismen der EU: den Europäischen Finanzstabilisierungsmechanismus (EFSM), die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) und den Europäischen Stabilisierungsmechanismus (ESM). Der Autor verfolgt die Anwendung der Mechanismen gegenüber Griechenland, Irland, Zypern, Portugal und Spanien. Die Verhandlung wird mit einem Vorschlag der konzeptuellen und rechtlichen Integrierung der Mechanismen in das System der wirtschaftspolitischen Koordinierung der EU abgeschlossen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Wirtschafts- und Währungsunion der EU und deren Wandel während der Finanzkrise.- Der Europäische Finanzstabilisierungsmechanismus (EFSM), die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) und der Europäische Stabilisierungsmechanismus (ESM).- Die Stabilitätsprogramme für Griechenland, Irland, Portugal, Zypern und Spanien.