Buch, Deutsch, 201 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 279 g
ISBN: 978-3-8244-4400-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor untersucht, welchen Einfluss Konflikte zwischen persönlichen Zielen von Patienten auf ihre Therapiemotivation und Selbstregulation haben und wie sie sich langfristig auf den Therapieerfolg auswirken.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Zielkonflikte im therapeutischen Prozeß.- 2. Fragestellung und Hypothesen.- 3. Methode.- 4. Ergebnisse.- 5. Diskussion.- 6. Zusammenfassung.