Michalsky / Weddigen | Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana Band 47, 2024 | Buch | 978-3-7774-4456-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 307 mm, Gewicht: 2506 g

Michalsky / Weddigen

Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana Band 47, 2024


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7774-4456-7
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 307 mm, Gewicht: 2506 g

ISBN: 978-3-7774-4456-7
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Das Römische Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana ist eine der führenden Fachzeitschriften im Bereich der italienischen Kunst- und Architekturgeschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart. Publiziert werden innovative und interdisziplinär angelegte Studien, die sich der römischen, italienischen und mediterranen Kunst- und Kulturgeschichte in ihrem europäischen und globalen Kontext widmen.Aus dem Inhalt: E. Salvadori, La Pigna vaticana e la Pigna di Acquisgrana: due casi peculiari di fontane medievali; A. Bremenkamp, Das Doppelkreuz am Campanile von Santa Croce in Gerusalemme. Architektur, Bild und Klang als Medien der Sakraltopographie Roms im 12. und 13. Jahrhundert; A. Dunlop, From Martyrdom to mirabilia. Trecento Images of the Franciscan Deaths at Thane; M. Saggiomo, Una ‹nuova› cappella Minutolo presso il Duomo di Napoli; F. Jonietz, Paride de’ Grassi und ein pseudoantikes Memorial für ein Maultier; A. Magnago Lampugnani, Herrschaftsinszenierung und künstlerischer Ehrgeiz in Leone Leonis Statue Karls V.; G. Tagliaferro, Reconsidering the concorso for the Paradiso in the Palazzo Ducale, Venice; H. Boeßenecker, Buntmarmor und ethnische Repräsentation in der römischen Skulptur um 1600; L. Sickel, Lord Bristol im Palazzo Zuccari. Hintergründe zur 'Modernen Kunstchronik' von Joseph Anton Koch; M. Antonucci, Mauro Staccioli, the PCI, and Engaged Artmaking

Michalsky / Weddigen Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana Band 47, 2024 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michalsky, Tanja
Tanja Michalsky ist Direktorin der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.