Michels | dtv-Atlas Musik | Buch | 978-3-423-08599-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 576 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 245 mm x 159 mm, Gewicht: 1110 g

Michels

dtv-Atlas Musik

Systematischer Teil. Musikgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart
Originalausgabe, durchgesehene und korrigierte Auflage des im dtv in zwei Bänden 1977 und 1985 erstmals erschienenen dtrv-Atlas Musik, 5.Auflage 2024
ISBN: 978-3-423-08599-1
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Systematischer Teil. Musikgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 576 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 245 mm x 159 mm, Gewicht: 1110 g

ISBN: 978-3-423-08599-1
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Ein Überblick über die Grundlagen der MusikMit 250 Abbildungsseiten in FarbeGrafische Gestaltung: Gunther Vogel »Im Prinzip gehört dieses schlaue Buch in jeden Haushalt.« Stuttgarter NachrichtenMit Musik geht alles besser!Und wenn man sogar weiß, was man hört, weil man sich anhand des dtv-Atlas Musik informiert hat, geht es noch besser. Und am allerbesten geht es, wenn man die einbändige Sonderausgabe im Großformat besitzt.Kompakt und doch verständlich gibt dieser Klassiker unter den Musikbüchern einen Überblick über die Grundlagen der Musik – über ihre Theorien ebenso wie über ihre Geschichte. Vornweg Instrumentenkunde, Gattungs- und Formenlehre; anschließend Musikgeschichte von der Frühzeit bis zur E- und U-Musik des 20. Jahrhunderts.
Michels dtv-Atlas Musik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michels, Ulrich
Prof. Dr. Ulrich Michels, geboren 1938, studierte Musik, Musikwissenschaft und Germanistik. Er promovierte in Freiburg i. Br. und lehrte von 1972-2008 an der Staatlichen Hochschule für Musik und an der Universität Karlsruhe; als Pianist wirkt er seit 1976 im ›Karlsruher Klaviertrio‹. Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft, u. a. zur ›Ars nova‹ des Mittelalters, zu Monteverdis ›Lamento d'Arianna‹, Händels Opernschaffen und Alban Berg.Gunther Vogel, geboren 1929, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe; nach seiner Tätigkeit als Kunsterzieher lebte er bis zu seinem Tod 1988 in Titisee-Neustadt als Maler und Zeichner. Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland; 1985 Kunstpreis des Künstlerbundes Baden-Württemberg.

Vogel, Gunther
Gunther Vogel, geb. 1929, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe; nach seiner Tätigkeit als Kunsterzieher lebte er bis zu seinem Tod 1988 in Titisee-Neustadt als Maler und Zeichner. Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland; 1985 Kunstpreis des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Für den dtv entwarf er auch die' Grafiken für den ›dtv-Atlas Baukunst‹.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.