Michl | Verbraucherschutz durch aufsichtsrechtliche Vertragskontrollen im Heim- und Pflegewohnrecht | Buch | 978-3-8487-2053-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 248 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Schriften zum Sozialrecht

Michl

Verbraucherschutz durch aufsichtsrechtliche Vertragskontrollen im Heim- und Pflegewohnrecht

HeimG und landesrechtliche Fortentwicklungen am Beispiel Hessens
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-2053-8
Verlag: Nomos

HeimG und landesrechtliche Fortentwicklungen am Beispiel Hessens

Buch, Deutsch, Band 34, 248 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Schriften zum Sozialrecht

ISBN: 978-3-8487-2053-8
Verlag: Nomos


Der umfassende Schutz der pflegebedürftigen Menschen betrifft deren Äquivalenz-, Integritäts- und Entfaltungsinteresse.
Die Autorin untersucht die diesbezüglichen Schutzmechanismen durch Betrachtung des 1975 als bundeseinheitliches Heimrecht etablierten Bereichs, der sich nicht erst seit der Föderalismusreform 2006 fortwährend im Wandel befindet. Nicht zuletzt variiert die Terminologie der Landesgesetzgeber erheblich, so dass die Autorin den allgemein als veraltet angesehenen Begriff des Heimrechts durch den neuen Begriff des Pflegewohnrechts rechtswissenschaftlich und zeitgemäß handhabbar zu machen versucht.
Im Fokus der Arbeit steht die Verschränkung der zivilrechtlichen und aufsichtsrechtlichen Mechanismen des Verbraucherschutzes im sensiblen Bereich des Pflegewohnrechts. Daneben bezieht die Arbeit weiterhin die Modifikationen durch die soziale Pflegeversicherung sowie außerrechtliche Instrumente ein.

Michl Verbraucherschutz durch aufsichtsrechtliche Vertragskontrollen im Heim- und Pflegewohnrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.