Buch, Deutsch, 95 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 158 g
Reihe: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen : [...], Beiheft
Eine explorative Analyse und Implikationen für ein kulturbewusstes Fusionsmanagement
Buch, Deutsch, 95 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 158 g
Reihe: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen : [...], Beiheft
ISBN: 978-3-8487-7799-0
Verlag: Nomos
Unternehmenskulturen werden im Rahmen von Fusionen eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Dies ist insbesondere für Genossenschaftsbanken angesichts eines anhaltenden Konzentrationsprozesses auf der Primärbankebene relevant. Aufbauend auf früheren Arbeiten zum Themenkomplex werden anhand eines Fallbeispiels und unter Verwendung explorativer Datenanalysen erste Zusammenhänge zwischen Kulturelementen und Fusionsprozessen, insbesondere in der Integrationsphase aufgedeckt. Neben den daraus ableitbaren Implikationen für ein kulturbewusstes Fusionsmanagement werden gleichzeitig die Möglichkeiten und Grenzen einer quantitativen Erfassung des Phänomens sowie die Eignung der verwendeten Messinstrumente diskutiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Mergers & Acquisitions (M&A), Übernahmen & Buy-outs
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance