Middell | French Globalization Projects | Buch | 978-3-525-30217-0 | sack.de

Buch, Englisch, Band Band 001, 589 Seiten, gebunden, Format (B × H): 185 mm x 247 mm, Gewicht: 1229 g

Reihe: Handbooks of Globalization Projects

Middell

French Globalization Projects


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-525-30217-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Englisch, Band Band 001, 589 Seiten, gebunden, Format (B × H): 185 mm x 247 mm, Gewicht: 1229 g

Reihe: Handbooks of Globalization Projects

ISBN: 978-3-525-30217-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Globalisierung ist kein anonymer Prozess, der hinter dem Rücken der Akteure stattfindet. Dieser Band betrachtet die Bemühungen in Frankreich und seinem weitgespannten Empire seit dem 16. Jahrhundert, den jeweils relevanten Teil der Welt so zu erschließen und zu ordnen, wie es den jeweiligen Interessen entsprach. Diese Perspektive öffnet einen neuen Blick auf die französische Geschichte und ihre vielfältigen globalen Verflechtungen. Das französische Globalisierungsprojekt stand immer in Konkurrenz zu anderen und rang um Deutungshoheit und Machtanteile. Es konnte sich nie vollständig durchsetzen, wurde aber immer wieder an neue Bedingungen angepasst. Dies lässt sich in der Wirtschafts- und Technologiegeschichte ebenso wie in der politischen und Kolonialgeschichte sowie der Kultur- und Ideengeschichte beobachten. Das Handbuch bietet ein umfassendes Panorama zu einem der langfristigsten Globalisierungsprojekte der modernen Geschichte. Es fasst Forschungen zusammen, die in den letzten Jahren in verschiedenen Ländern neu initiiert worden sind.

Middell French Globalization Projects jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Middell, Matthias
Prof. Dr. Matthias Middell lehrt Kulturgeschichte und ist Direktor des Global and European Studies Institute, des Graduiertenzentrums Geistes- und Sozialwissenschaften der Research Academy und des Centre for Area Studies der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.