Buch, Deutsch, Band Band 030, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe
Die Thüringer Verlagslandschaft um 1800
Buch, Deutsch, Band Band 030, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe
ISBN: 978-3-412-20466-2
Verlag: Böhlau
Um 1800 wies das kleinstaatliche Thüringen ein bemerkenswert dichtes Netz von Buchhandlungen, Verlagen, Buchdruckereien auf. Diese Verlags- und Medienlandschaft untersucht die vorliegende Studie auf breiter empirischer Grundlage hinsichtlich ihrer Standorte in den einzelnen Territorien und hinsichtlich der handelnden Personen sowie deren Wirkungsabsicht und -kreis vor dem Hintergrund der ökonomisch-politischen, sozialen und kulturellen Voraussetzungen und Bedingungen der Zeit. Dabei wird deutlich, dass sich die Thüringer Verlagslandschaft durch ein hohes Maß an Interaktion, Verdichtung, Innovation, Spezialisierung, aber auch Traditionsbindung auszeichnet. Ein Vergleich mit anderen Verlagsorten belegt ihre historische Besonderheit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Buchhandel
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Verlagswesen