Miertzschke | Deutsche Marinepolitik im Ersten Weltkrieg | Buch | 978-3-506-79685-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 563 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 1022 g

Reihe: Schriften zur Marinegeschichte

Miertzschke

Deutsche Marinepolitik im Ersten Weltkrieg

Das Erbe des Tirpitz-Plans und der Kampf um die 'Zukunft auf dem Wasser'
2025
ISBN: 978-3-506-79685-1
Verlag: Brill I Schoeningh

Das Erbe des Tirpitz-Plans und der Kampf um die 'Zukunft auf dem Wasser'

Buch, Deutsch, Band 4, 563 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 1022 g

Reihe: Schriften zur Marinegeschichte

ISBN: 978-3-506-79685-1
Verlag: Brill I Schoeningh


„Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser!“, prophezeite Kaiser Wilhelm II. den Deutschen. Durch den Bau einer mächtigen Flotte wollte das Kaiserreich die bestehende Weltmacht Großbritannien herausfordern. Bis 1914 stieg seine Marine unter der Leitung von Admiral Alfred von Tirpitz zur zweitgrößten der Welt auf. Während die Hochphase der wilhelminischen Flottenrüstung eingehend erforscht worden ist, lag das Schicksal des Flottenprogramms während des Ersten Weltkriegs bisher weitgehend im Dunkeln. Welche strategischen Schlüsse zog die Kaiserliche Marine aus den Erfahrungen des Seekrieges? Wie gestaltete sich die Weiterentwicklung der Schiffstypen? Was waren die Kriegsziele der Marine? Benjamin Miertzschkes Dissertation, die auf einer umfassenden Auswertung der Aktenbestände des Reichsmarineamtes beruht, liefert Antworten auf diese Fragen.

Die Studie wurde 2024 mit dem 1. Preis der Stiftung zur Förderung der Schifffahrts- und Marinegeschichte ausgezeichnet.

Miertzschke Deutsche Marinepolitik im Ersten Weltkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benjamin Miertzschke promovierte an der Universität Potsdam in einer Kooperation mit dem ZMSBw zur deutschen Marinepolitik im Ersten Weltkrieg. Er ist zur Zeit im Schuldienst tätig und u.a. Mitglied im Arbeitskreis Großbritannienforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.