Miess / Elger / Schmidt | Gerhard Richter. Bibliographie | Buch | 978-3-7757-4867-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 319 mm, Gewicht: 1958 g

Reihe: Monografie

Miess / Elger / Schmidt

Gerhard Richter. Bibliographie

Kataloge · Künstlerbücher · Monographien · 1962 - 2022
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7757-4867-4
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH

Kataloge · Künstlerbücher · Monographien · 1962 - 2022

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 319 mm, Gewicht: 1958 g

Reihe: Monografie

ISBN: 978-3-7757-4867-4
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


In langjähriger Zusammenarbeit mit dem Gerhard Richter Archiv, Dresden, hat Heinrich Miess dieses umfassende und vollständig illustrierte Verzeichnis sämtlicher monothematischer Publikationen von Gerhard Richter selbst und zu dessen Werk zusammengetragen.Die einzelnen Buchwerke werden in diesem Buch der Bücher in chronologischer Reihenfolge vorgestellt und sind von präzisen Beschreibungen und Kommentaren begleitet. Neben den Titelseiten sind jeweils exemplarische Doppelseiten ausgewählt, um in synoptischer Form auch die Entwicklung von Gerhard Richters künstlerischem Werk zu dokumentieren.Für diese Buchübersicht wurden störende Details wie Schatten der Buchblöcke oder im Mittelfalz und vergilbte Papierränder sorgfältig retuschiert. So entstand ein klares und einheitliches Gesamtbild von Richters Werkgenese. Die technische Sorgfalt dieser Publikation begegnet kongenial der inhaltlichen Komplexität der unterschiedlichen Veröffentlichungen und ihrer Bezüge untereinander.GERHARD RICHTER (*1932) wuchs in Dresden auf und besuchte die dortige Kunstakademie. Nach seiner Flucht aus der DDR ging er an die Kunstakademie Düsseldorf, wo er von 1971 bis 1993 eine Professur für Malerei innehatte. Er lebt und arbeitet in Köln.
Miess / Elger / Schmidt Gerhard Richter. Bibliographie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richter, Gerhard
GERHARD RICHTER ist der bekannteste Maler der Gegenwart. Und das weltweit. Seine faszinierenden Bildwelten sind geprägt von einer einzigartigen Originalität und Qualität, bei der Abstraktion und Gegenständlichkeit ineinander übergehen und sich wechselseitig durchdringen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.