Milbradt / Sauermann / Schott | Politische Sozialisation junger Menschen in der Gegenwartsgesellschaft | Buch | 978-3-8474-3014-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Milbradt / Sauermann / Schott

Politische Sozialisation junger Menschen in der Gegenwartsgesellschaft

Aktuelle Perspektiven, Reflexionen und Herausforderungen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8474-3014-8
Verlag: Budrich

Aktuelle Perspektiven, Reflexionen und Herausforderungen

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8474-3014-8
Verlag: Budrich


Wie werden Jugendliche zu politisch denkenden Menschen? Was bringt sie dazu, sich zu engagieren? Wie entwickeln sie ihr Verhältnis zur Demokratie? Diese Fragen verweisen auf den Prozess der „politischen Sozialisation“, dem sich der vorliegende Band widmet. Die Beiträge systematisieren empirische Befunde und Erkenntnisse, leisten theoretisch-begriffliche Grundlagenarbeit und erkunden aktuelle Felder politischer Sozialisation im Jugendalter.

Milbradt / Sauermann / Schott Politische Sozialisation junger Menschen in der Gegenwartsgesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erziehungswissenschaft, politische Bildung

Weitere Infos & Material


Dr. Björn Milbradt, Leiter der Fachgruppe „Politische Sozialisation und Demokratieförderung“, Deutsches Jugendinstitut Dr. Pia Sauermann, wissenschaftliche Referentin, Projekt Ermittlung von Bedarfslagen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention, Deutsches Jugendinstitut 
Marco Schott, wissenschaftlicher Referent, Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention, Deutsches Jugendinstitut 
Ina Weigelt, wissenschaftliche Referentin, Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention, Deutsches Jugendinstitut 
Dr. Maren Zschach, Projektleiterin der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention, Deutsches Jugendinstitut



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.