Milnik | Elektrophysiologie in der Praxis | Buch | 978-3-437-25127-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 239 mm, Gewicht: 864 g

Milnik

Elektrophysiologie in der Praxis

Neurographie, Myographie, Evozierte Potentiale und EEG - mit Zugang zum Elsevier-Portal
3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-437-25127-6
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Neurographie, Myographie, Evozierte Potentiale und EEG - mit Zugang zum Elsevier-Portal

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 239 mm, Gewicht: 864 g

ISBN: 978-3-437-25127-6
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Das Buch bietet Ihnen eine umfassende und praxisnahe Einarbeitung über die gesamte Bandbreite der Elektrophysiologie (inklusive Elektroneurographie, Elektromyographie, evozierte Potenziale sowie seltenere Untersuchungsmethoden).

Die physiologisch-technischen Grundlagen und verschiedenen Untersuchungsmodalitäten werden verständlich und leicht nachvollziehbar beschrieben.

im Mittelpunkt steht der korrekte Untersuchungsablauf, um ein diagnostisch verwertbares Ergebnis zu erhalten, nicht aber Klinik und mögliche Befundkonstellationen bei neurologischen Krankheitsbildern.

Das neue Kapitel „Spezielle Diagnostik“ erläutert die neurophysiologische Diagnostik von zwölf wichtigen Krankheitsbildern. Im Kapitel „Elektromyographie“ werden die Grundlagen der Technik sowie die Behebung der häufigsten Fehlerquellen erklärt.

Neu in der 3. Auflage:
  • Neue Kapitel „Spezielle Diagnostik“ und „Elektromyographie“
  • Über 100 neue Abbildungen
  • Tabellarischer Anhang mit Normwerten für den schnellen Zugriff und besseren Überblick
Das Buch eignet ich für:
  • MTA/Arzthelfer*innen in neurol. Praxen/Kliniken
  • Weiterbildungsassistent*innen Neurologie
  • Fachärzt*innen Neurologie
Milnik Elektrophysiologie in der Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volker Milnik
ist Maschinenbau-Entwicklungstechniker und MTAF am St. Augustin Krankenhaus in Düren. Verständlich vermittelt er sein umfassendes Wissen rund um die Elektrophysiologie mit relevanten Tipps aus der Praxis. Als Schriftführer der Zeitschrift "Das Neurophysiologie-Labor"Referent ist er auf zahlreichen Seminaren und Kursen für MTA, Arzthelferinnen und Neurologenaktiv im FNTA (Fachverband neurophysiologisch-technischer Assistenten) aktiv.
Einer der gefragtesten Dozenten für die Elektrophysiologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.