Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 393 g
Mit D. Hilberts Gedächtnisrede auf H. Minkowski, Göttingen 1909
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 393 g
Reihe: Teubner-Archiv zur Mathematik
ISBN: 978-3-322-00716-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
fUhren.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Über Eigenschaften von ganzen Zahlen, die durch räumliche Anschauung erschlossen sind (Ges. Abh., 1.Band, XII, S.271– 277).- Ein Kriterium für die algebraischen Zahlen (Ges. Abh., l.Band,XIV, S.293 – 315).- Über die Annäherung an eine reelle Größe durch rationale Zahlen (Ges. Abh., l.Band, XVI, S.320 – 352).- Diskontinuitätsbereich für arithmetische Äquivalenz (Ges. Abh., 2.Band, XXI, S.53 – 100).- Allgemeine Lehrsätze über die konvexen Polyeder (Ges. Abh., 2.Band,XXII, S.103 – 121).- Über die Begriffe Länge, Oberfläche und Volumen (Ges. Abh., 2.Band, XXIII, S. 122–127).- Volumen und Oberfläche (Ges. Abh., 2. Band, XXVI, S.230 – 276).- Über die Körper konstanter Breite (Ges. Abh., 2.Band, XXVII, S.277 – 279).- Hermann Minkowski. Gedächtnisrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen am 1.Mai 1909 (Ges. Abh., l.Band, S.V – XXXI).- Kommentierender Anhang.- 1. Zur Geometrie der Zahlen.- Literatur.- 2. Zur Geometrie.- Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.