Missbauer | Bestandsregelung als Basis für eine Neugestaltung von PPS-Systemen | Buch | 978-3-7908-1083-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 63, 456 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 721 g

Reihe: Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft

Missbauer

Bestandsregelung als Basis für eine Neugestaltung von PPS-Systemen


1998
ISBN: 978-3-7908-1083-7
Verlag: Physica-Verlag HD

Buch, Deutsch, Band 63, 456 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 721 g

Reihe: Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft

ISBN: 978-3-7908-1083-7
Verlag: Physica-Verlag HD


Thema des Buches ist ein Gestaltungsvorschlag für EDV-gestützte Systeme zur Produktionsplanung und -steuerung (PPS-Systeme). Ausgangspunkt ist eine Beschreibung und Kritik des Planungsablaufs in heutigen PPS-Systemen. Darauf aufbauend wird ein Konzept eintwickelt, das eine verbesserte Abstimmung der Planungsebenen bzw. Teilentscheidungen des PPS-Systems erlaubt, die generelle Struktur heutiger PPS-Systeme jedoch weitgehend intakt läßt. Dieses Konzept wird für die Auftragsfreigabe sowie die Losgrößenbildung im Detail ausgearbeitet. Die Funktionsfähigkeit der entwickelten Entscheidungsmodelle wird durch Simulationsergebnisse untermauert. Das Buch umfaßt 107 Abbildungen und bietet neben dem eigenen Ansatz des Autors anhand von über 250 Quellen auch einen fundierten Literaturüberblick.

Missbauer Bestandsregelung als Basis für eine Neugestaltung von PPS-Systemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ziele und Inhalt der Arbeit.- Beschreibung der Problemstellung.- Darstellung und Kritik des traditionellen PPS-Konzepts (MRP) und dessen Entwicklung zum heutigen Stand.- Die Bedeutung der neueren PPS-Konzepte.- Konzept für eine Integration von MRP und hierarchischer Produktionsplanung.- Die Modellierung der Fertigungseinheiten.- Anwendung der beschriebenen Planungskonzeption auf das Entscheidungsproblem der Beautragung bzw. Auftragsfreigabe.- Losgrößenbildung unter Berücksichtigung des Fertigungsablaufs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.