Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 928 g
Reisewege zum Barock in Rheinland-Pfalz
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 928 g
ISBN: 978-3-7954-2837-2
Verlag: Schnell und Steiner
Obwohl bereits in den Revolutionskriegen viele prachtvolle Bauten im Gebiet der ehemaligen Residenzen von Kurmainz, Kurtrier und Kurpfalz vernichtet wurden, lässt sich das Zusammenspiel aller Kunstgattungen noch in prunkvollen Räumen des Barock erleben. Der prächtig illustrierte Führer ist ein hervorragender Begleiter beim Besuch der bedeutendsten Kirchen und Schlösser, Gärten und Bürgerhäuser. Er weist den Weg zu bekannten wie weniger bekannten Zielen, auch an entlegenen Orten und in Museen. Ausgewiesene Experten geben Einblick in die Stilepoche und stellen die wichtigsten Objekte und ihre Meister vor. Das Werk lädt Laien wie Fachleute dazu ein, eine persönliche Reiseroute zusammenzustellen und die barocke Welt von Trier bis Koblenz und von Andernach bis Zweibrücken (neu) zu entdecken.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Barock, Klassizismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Keramik, Porzellan, Glaskunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Schmuck, Schmiedekunst
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler