E-Book, Deutsch, Band 40, 328 Seiten
Mitschang Klimaschutz und Klimaanpassung in der Regional- und Bauleitplanung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7489-2418-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Fach- und Rechtsfragen
E-Book, Deutsch, Band 40, 328 Seiten
Reihe: Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
ISBN: 978-3-7489-2418-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Tagungsband enthält die schriftlich ausgearbeiteten Vorträge eines im September 2020 durchgeführten Online-Seminars an der Technischen Universität Berlin mit dem Thema "Klimaschutz und Klimaanpassung in der Regional- und Bauleitplanung – Fach- und Rechtsfragen". Die mit der Klimaschutz-Novelle 2011 vorgenommene Ergänzung der Oberziele der Bauleitplanung in § 1 Abs. 5 Satz 2 BauGB um die sog. "Klimaschutzklausel" hat zu einer deutlichen programmatischen Aufwertung der Belange des Klimaschutzes und der Anpassung an den Klimawandel in der Bauleitplanung beigetragen. Durch diesen direkten Eingang in die bauleitplanerischen Zielsetzungen wurde nicht nur die städtebauliche Dimension der Belange des Klimaschutzes und der Klimaanpassung hervorgehoben, sondern diesen auch ein erster spürbarer Impuls bei der Aufstellung, Änderung und Ergänzung von städtebaulichen Planungen mitgegeben.
Mit Beiträgen von
Dr. Stephan Wagner, Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Stephan Mitschang, Mareike Schnorr, Christine Schimpfermann, Dr.-Ing. Tim Schwarz, Dr. Petra Overwien, Michael Bongartz, Martin Orth, Prof. Dr. Olaf Reidt, Dr. Jörg Beckmann, Prof. Dr. Wilhelm Söfker, Prof. Dr. jur. Christian-W. Otto, Prof. Dr. Alexander Schink und Dr. Andreas Decker.