Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Band 52 | Buch | 978-3-7065-4528-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 378 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 642 g

Reihe: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs

Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Band 52


zahlreiche s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-7065-4528-0
Verlag: Studien Verlag

Buch, Deutsch, Band 52, 378 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 642 g

Reihe: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs

ISBN: 978-3-7065-4528-0
Verlag: Studien Verlag


Thea Lindquist beschäftigt sich mit Clemens von Radolt (1593-1670). Robert Rebitsch zeichnet den kaiserlichen Feldzug in das Herzogtum Holstein im Jahre 1644 nach. Christine Schneider beleuchtet einige Ordensprozesse von Klosterfrauen um Dispens von ihren Ordensgelübden. Mario Döberl stellt die Frage "Höfisch oder privat?" und erläutert die Beschaffung und Wartung von Wägen am Wiener Kaiserhof in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Anatol Schmied-Kowarzik beschreibt die 80-Millionenschuld und die wirtschaftlichen Ausgleichsverhandlungen zwischen Cisleithanien und Ungarn. Marvin Benjamin Fried analysiert Feldmarschall Conrad von Hötzendorf. Ernst Rutkowski berichtet aus den Briefen des Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand an die Gräfin Marie von Thun und Hohenstein. Rudolf Agstner beschäftigt sich mit den diplomatischen und konsularischen Vertretungen von Österreich-Ungarn in Mexiko und Guatemala. Anuschka Tischer stellt die Bellegarde-Akten im Historischen Staatsarchiv Lettlands in Riga vor, und Kurt Scharr berichtet über österreichische Archivalien in der Ukraine.

Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Band 52 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.