Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 424 g
Reihe: Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte
Heft 1
Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 424 g
Reihe: Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte
ISBN: 978-3-89500-055-3
Verlag: Reichert Verlag
Aus dem Inhalt:
Leonard Victor Rutgers: Auf den Spuren eines frühchristlichen Lebensideals. Hagiographie und Archäologie im spätantiken Ägypten.
Andreas Schmidt-Colinet: „Velum und Kolpos“. Ein paganer Bildtopos und seine interpretatio christiana.
Gundula Böhm: „Quid acetabulorum tinnitus?“ Bemerkungen zum Musikantinnen-Mosaik in Hama und zu einer Miniatur der sog. Wiener Genesis.
R. H. W. Stichel: „Vergessene Kaiserporträts“ spätbyzantinischer Kaiser. Zwei frühpalaiologische kaiserliche Familienbildnisse im Peribleptos- und Pammakaristoskloster zu Konstantinopel.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Byzantinisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Frühchristliche, byzantinische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie