Miyazaki | Brüche in der Geschichtserzählung | Buch | 978-3-8260-5205-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 789, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

Miyazaki

Brüche in der Geschichtserzählung

Erinnerung an die DDR in der Post-DDR-Literatur
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8260-5205-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Erinnerung an die DDR in der Post-DDR-Literatur

Buch, Deutsch, Band 789, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-5205-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Mit dem Begriff der Post-DDR-Literatur eröffnet die Autorin ein reiches Spannungsfeld – zwischen Literatur und Geschichte, subjektivem und kollektivem Gedächtnis, Teleologie und Diskontinuität, nation building und Auflösungserfahrung. Im Zentrum steht eine Literatur, die nach dem Ende der DDR entstanden ist und dieses Ende auf unterschiedliche Weisen aufnimmt, sei es in direkter Thematisierung, sei es im expliziten oder subkutanen Umgang mit Bildern, Mythen, Topoi – eine ‚Erinnerungsliteratur‘ mithin, die weder eine ‚Ostalgie‘ noch den Diskurs einer nach 1990 erneut konstruierten Nationalgeschichte vertritt, sondern Konfl iktträchtigkeit und Instabilität von Erinnerung zutage treten lässt. So ist die vorliegende Studie an einer ‚heißen‘ Schnittstelle zwischen Literatur und Gedächtnispolitik der Nachwendezeit angesiedelt und zielt letztlich auf eine alternative Perspektive gegenüber solchen literatur- und kulturwissenschaftlichen Theorien zum historischen Gedächtnis, deren Schwerpunkt eher in dessen identitätsstiftender Funktion liegt, während hier dessen konfl iktreiche Heterogenität im Vordergrund steht. Dies unternimmt die Autorin in fünf Kapiteln, in denen jeweils mehrere literarische Texte anhand einzelner Motive und Topoi, d.h. ‚Panzerirrfahrt‘, ‚Industrielandschaft‘, ‚Schauplatz Ostdeutschland‘, ‚Sibirien‘ und ‚Vineta‘, organisiert sind, um so diverse Aspekte des Erinnerungsdiskurses zu erörtern.

Miyazaki Brüche in der Geschichtserzählung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Miyazaki, Asako
Asako Miyazaki hat in Tokyo studiert. Masterarbeit zur visuellen Poesie in der inoffi ziellen Literatur der DDR (2006). Promotion an der Humboldt- Universität zu Berlin über Erinnerung an die DDR in der Literatur (2013).

Asako Miyazaki hat in Tokyo studiert. Masterarbeit zur visuellen Poesie in der inoffi ziellen Literatur der DDR (2006). Promotion an der Humboldt- Universität zu Berlin über Erinnerung an die DDR in der Literatur (2013).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.