E-Book, Deutsch, Band 3, 185 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Moegling Ökonomische Bildung im Politikunterricht
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8474-1402-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Didaktisches Konzept, Modelle und Praxis politisch-ökonomischer Bildung
E-Book, Deutsch, Band 3, 185 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: prolog – Erfahrungsorientierter Politikunterricht
ISBN: 978-3-8474-1402-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wirtschaft ist ein spannender und für Schüler und Schülerinnen interessanter Themenbereich, wenn dieser erfahrungsorientiert im Politikunterricht vermittelt wird. Schüler forschen zum Thema „Griechenland und die EU“, sie begreifen ihr Betriebspraktikum als Untersuchungsprojekt, um etwas über betriebliche Enscheidungsstrukturen zu erfahren. Die Lernenden gründen eine Schülerfirma oder gestalten die Inhalte und die Ökonomie eines gesellschaftspolitischen Schülerzeitungsprojekts. Sie führen ein Planspiel zur internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise durch. Das Konzept politisch-ökonomischer Bildung im Politikunterricht bezieht sich auf Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen, ökonomische Abläufe und politisch-ökonomische Konflikte und versucht dies anhand zahlreicher Beispiele für didaktische Modelle und Unterrichtsprojekte für die Sekundarstufen I und II zu veranschaulichen.
Zielgruppe
Politik- und Ökonomielehrer, Politikstudenten, Referendare für das Lehramt für die Fächer Politik und Wirtschaft
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik