Buch, Deutsch, Band 53, 214 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 532 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
- eine sinnvolle, in Auguralreligion und hellenistischen Philosophien wurzelnde Rechtswissenschaft? Forschungen von Okko Behrends revisited
Buch, Deutsch, Band 53, 214 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 532 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
ISBN: 978-3-11-071645-0
Verlag: De Gruyter
Der Band behandelt grundlegende Fragen zur Entwicklung des römischen Rechts, seiner Methodik und seinem Nachwirken. Er behandelt unter anderem die Prägungen der römischen Republik durch civitas und libertas, die von Cicero aufgenommenen Einflüsse griechischer Philosophien, die konkurrierenden Rechtsschulen der Sabinianer und Prokulianer und die Rolle Justinians.
Zielgruppe
Wissenschaftler/-innen auf dem Gebiet der Alten Geschichte, Römis
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike