Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 482 g
Theoretische Zugänge, empirische Einsichten
Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 482 g
Reihe: Bildungssoziologische Beiträge
ISBN: 978-3-7799-8375-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Die Formel ›sozialer Aufstieg durch Bildung‹ gerät in Gegenwartsgesellschaften zunehmend in die Kritik. Längst wird die Figur des ›Aufsteigers‹ nicht mehr nur als Erfolgsmodell, sondern auch als Beleg für anhaltende Klassenunterschiede verstanden. Das Buch bündelt die in den unterschiedlichen Feldern von Kultur-, Migrations- und Ungleichheitssoziologie, Hochschul- wie (Bildungs-)Biographieforschung zum Teil isoliert geführten Diskurse rund um das Thema sozialer bzw. Bildungsaufstiege. Neben Zeitdiagnosen und Einblicken in kontroverse Debatten werden Befunde aus empirischen Studien präsentiert.