Möller | Ins Philosophieren finden mit Kürzesttexten | Buch | 978-3-662-67978-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g

Reihe: Philosophische Bildung in Schule und Hochschule

Möller

Ins Philosophieren finden mit Kürzesttexten

Abstrakte Zugänge zum Philosophieren mit Kindern. Eine empirische Studie
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-662-67978-4
Verlag: Springer

Abstrakte Zugänge zum Philosophieren mit Kindern. Eine empirische Studie

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g

Reihe: Philosophische Bildung in Schule und Hochschule

ISBN: 978-3-662-67978-4
Verlag: Springer


Das vorliegende Open-Access-Buch zeigt, wie Kinder im Grundschulalter auf philosophische Gedanken reagieren. Diese werden den Kindern in Form von Kürzesttexten dargeboten. Auf Veranschaulichungen wird bewusst verzichtet. Dieser Zugang zum Philosophieren erscheint ungewöhnlich, wird doch in der Regel beim Philosophieren mit Kindern auf anschauliche Zugänge zurückgegriffen. Es zeigt sich jedoch, dass Kinder auf diese ungewöhnliche Einladung auf ebenso ungewöhnliche, eigenwillige und kreative Weise reagieren. Die vorliegende empirische Studie kommt mithin zu dem Ergebnis: Der Einsatz von Kürzesttexten erweist sich als lohnend.


Möller Ins Philosophieren finden mit Kürzesttexten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer Teil.- Empirischer Teil: Erhebung.- Empirischer Teil: Auswertung.- Quellenverzeichnis


Ellen Franziska Möller ist ausgebildete Lehrerin (Sek I und Sek II) für die Fächer Philosophie, praktische Philosophie und Physik. Zwischen 2019 und 2022 hat sie am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln das Forschungsprojekt "Philosophie in der Primarstufe" vertreten.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.