Buch, Deutsch, Band 485, 253 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 424 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Zur Verfassung der transnationalen Dopingregulierung
Buch, Deutsch, Band 485, 253 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 424 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-161567-2
Verlag: Mohr Siebeck
Die Lex Sportiva stellt ein hoch aktuelles und zugleich grundsätzliches Thema der modernen Privatrechts- und Regulierungswissenschaft dar. Christoph R. Möller behandelt das globale Sportrecht aus dem Blickwinkel der Theorie des transnationalen Rechts, wobei er besonderen Fokus auf die Konstitutionalisierung transnationaler Rechtsregime am Beispiel der Dopingregulierung legt. Aus einer theoretischen Perspektive der Transnationalisierung des Rechts stellt er die Funktionsweise des nicht-staatlichen Rechtssystems des globalen Sports (lex sportiva) detailliert dar. Anhand verschiedener Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung und internationalen Diskussion erörtert er sodann dessen rechtstaatliche Einhegung zwischen Selbst- und Fremdkonstitutionalisierung. Dabei lassen sich am Beispiel der Dopingregulierung die Grundsatzfragen des transnationalen Rechts sehr gut verdeutlichen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport- und Veranstaltungsrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtstheorie, Rechtsmethodik, Rechtsdogmatik, Rechtsprechungslehre
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Sport- und Veranstaltungsrecht