E-Book, Deutsch, 262 Seiten
Reihe: Bauen und ÖkonomieISSN
Möller Planungs- und Bauökonomie
5. völlig überarbeitete Aufl 2010
ISBN: 978-3-486-70011-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Band 1: Grundlagen der wirtschaftlichen Bauplanung
E-Book, Deutsch, 262 Seiten
Reihe: Bauen und ÖkonomieISSN
ISBN: 978-3-486-70011-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Planungs- und Bauökonomie behandelt wirtschaftliche Fragestellung aus der Sicht der Bauherren und Architekten. Dies besonders auch, weil der Architekt in seiner Funktion als Treuhänder des Bauherren dessen wirtschaftliche und andere Interessen zu vertreten hat. Damit gehört die Planungs- und Bauökonomie zum notwendigen Grundwissen eines jeden Architekten für seine praktische Berufsarbeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Planungs- und Bauökonomie als wissenschaftliche Disziplin. Erkenntnisobjekt. Begriff der Wirtschaftlichkeit. Gesamtwirtschaft und Bauwirtschaft. Wirtschaftsordnung. Umweltökonomie. Bauwirtschaft. Wohnungswirtschaft. Bauplanung als Optimierungsaufgabe. Planungs- und Baubeteiligte. Planung. Investition. Baufinanzierung.