Medienkombination, Deutsch, 200 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 496 g
Qualität kommunikationstechnischer Systeme
Medienkombination, Deutsch, 200 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 496 g
ISBN: 978-3-662-56045-7
Verlag: Springer
In diesem Buch wird die Qualität und Gebrauchstauglichkeit kommunikationstechnischer Systeme grundlegend behandelt. Dazu werden zunächst die notwendigen Begriffe eingeführt, und es werden Grundlagen der Psychophysik und der Psychometrie geschaffen. Darauf aufbauend wird der Kreislauf einer menschenorientierten Systementwicklung vorgestellt. Die Messung und Vorhersage von Qualität und Gebrauchstauglichkeit werden dann anhand praktischer Beispiele kommunikationstechnischer Systeme veranschaulicht. Hierbei werden insbesondere Systeme zur Informationsübertragung (Telefonie, VoIP, IP-TV), Sprachdialogsysteme, sowie multimodale Dialogsysteme behandelt. Abschließend werden Modelle zur Schätzung von Qualität und Gebrauchstauglichkeit in der Entwicklungsphase solcher Systeme vorgestellt.
Das Buch richtet sich vorrangig an Leser mit einem technischen Hintergrund, beispielsweise in der Informatik, der Informationstechnik oder der Elektrotechnik. Darüber hinaus sind aber gleichermaßen auch Leser aus den Sprach- und Kommunikationswissenschaften, der Akustik, der Soziologie, dem Bereich Human Factors sowie aus anderen Wissensgebieten angesprochen. Es setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Industrielle Qualitätskontrolle
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung (QS), Total Quality Management (TQM)
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Mensch-Maschine-Interaktion
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik
Weitere Infos & Material
Motivation und Zielsetzung, Qualität und Gebrauchstauglichkeit.- Grundlagen der Psychophysik und Psychometrie.- Skalierung.- Usability Engineering.- Qualität von Sprach- und Audio-Übertragungssystemen.- Qualität von Video-Übertragungssystemen.- Qualität von Sprachdialogsystemen.- Qualität multimodaler Systeme.- Qualitätsvorhersage.