Mönninghoff | Der Palast in Nuzi | Buch | 978-3-447-11500-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2108 g

Reihe: Schriften zur vorderasiatischen Archäologie

Mönninghoff

Der Palast in Nuzi

Studien zur formalen Struktur des Palastgebäudes und den Funktionen der Palastinstitution
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-447-11500-1
Verlag: Harrassowitz

Studien zur formalen Struktur des Palastgebäudes und den Funktionen der Palastinstitution

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2108 g

Reihe: Schriften zur vorderasiatischen Archäologie

ISBN: 978-3-447-11500-1
Verlag: Harrassowitz


Der Fundort Nuzi (Yorgantappe) im heutigen Nordirak war in der Spätbronzezeit ein urbanes Zentrum mit mehreren Wohnvierteln, einem Tempel und einem Palast. Seit den archäologischen Ausgrabungen des Fundortes 1925–1931 ist Nuzi außerdem ein Leitfundort für die Kultur des sogenannten Mittani-Reiches.
Hannah Mönninghoff unterzieht die archäologischen Funde aus Nuzi knapp 100 Jahre nach ihrer Wiederentdeckung einer Neubewertung mit aktuellen Fragestellungen. Im Fokus steht dabei das zentrale Palastgebäude, der soziale, ökonomische und topographische Mittelpunkt der antiken Siedlung. Beleuchtet werden vor allem die Aktivitäten und die Raumnutzung der Palastverwaltung und des Palasthaushaltes. Die Untersuchung demonstriert exemplarisch, dass unser Verständnis eines altorientalischen Palastes sich über das repräsentative Zentralgebäude hinaus erstrecken muss und dass die Institution in der Spätbronzezeit eng mit der Zivilgesellschaft verflochten war. Die Studie stützt sich auf die originale Dokumentation der Ausgrabungen sowie die Sammlung von Funden im Harvard Museum of the Ancient Near East. Zudem enthält der Band auch einen neu zusammengestellten, detaillierten Katalog aller Funde aus der letzten Siedlungsphase Nuzis.

Mönninghoff Der Palast in Nuzi jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.