Möpert | Die Fachsprache des Tanzes | Buch | 978-3-7329-0012-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 112, 218 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung

Möpert

Die Fachsprache des Tanzes


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7329-0012-1
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, Band 112, 218 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung

ISBN: 978-3-7329-0012-1
Verlag: Frank und Timme GmbH


Den Fachsprachen der Künste wird auch heute noch wenig Beachtung in der Fachsprachenforschung geschenkt – so auch der Fachsprache des Tanzes.

Der Tanz konnte im Laufe des 20. Jahrhunderts sein steifes Tutu-Kleid abstreifen und sich mit Choreografen wie u. a. Mary Wigman, Gret Palucca, Pina Bausch im Ausdruckstanz und mit Martha Graham, Doris Humphrey, José Limón im (American) Modern Dance vom klassischen Ballett lösen und freiere Formen der Bewegungen entwickeln. Tanz ist dabei eine Sprache, deren körperliche Elemente sich wie Wörter in einem Satz aneinanderreihen und die Lebendigkeit des Menschen in seinem Auf und Ab vermitteln: Tanz und Bewegung als Ausdruck von Emotionen und inneren Gefühlszuständen; Tanz als Urform der Kommunikation. Die vorliegende Untersuchung der Fachsprache Tanz definiert diese Aspekte der menschlichen Kommunikation und reiht sie in die bestehende Fachsprachenforschung ein.

Möpert Die Fachsprache des Tanzes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Birte Möpert entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Sprachen und fremde Kulturen. Nach Aufenthalten in den USA und Australien studierte sie an der Universität Leipzig Dolmetschen und Übersetzen für Englisch und Spanisch. Im Zuge ihres Studiums verbrachte sie zwei Semester an der Universidade de Vigo in Spanien und arbeitete mehrere Monate in New York City. Sie ist freiberufliche Diplom-Dolmetscherin und Übersetzerin. Seit vielen Jahren ist auch der Tanz ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Dieses Buch verbindet beide Interessen und führt so Ästhetik, Kunst und Wissenschaft zu gegenseitigem Nutzen zusammen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.