Möseneder | Paracelsus und die Bilder | Buch | 978-3-484-36640-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: ISSN

Möseneder

Paracelsus und die Bilder

Über Glauben, Magie und Astrologie im Reformationszeitalter
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-484-36640-4
Verlag: De Gruyter

Über Glauben, Magie und Astrologie im Reformationszeitalter

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-36640-4
Verlag: De Gruyter


Paracelsus (1493-1541) nahm in verschiedenen Kontexten Stellung zum facettenreichen Thema „Bild“. Als radikaler Laientheologe attackierte er in reformatorisch gesinnten Schriften den Bildgebrauch der Römischen Kirche und umriss die Macht des Glaubens. Als Naturphilosoph und Mediziner verfasste er einen Bildertraktat, der nicht zum ästhetischen Genuss von Bildern anleiten, sondern ihre „Kraft“ und „Tugend“ zur Erkundung der Welt und zur Gewinnung des Heils eingesetzt wissen will. In seinem Hauptwerk Astronomia magna integrierte er seine Vorstellungen von wirkmächtigen Bildern in ein enzyklopädisches Wissenschaftsprogramm und umriss seine Erwartungen an den wahren Künstler.

Möseneder Paracelsus und die Bilder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karl Möseneder, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.