Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: SRDi
Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: SRDi
ISBN: 978-3-16-164111-4
Verlag: Mohr Siebeck
Unternehmen und Aktionäre sind seit Dekaden Gegenstand intensiver Corporate-Governance-Forschung. Selbstverständliche Prämisse war lange Zeit, dass Kleinaktionäre hohe Transaktionskosten und Kollektivhandlungsprobleme u¨berwinden müssen, um in Kommunikation mit Unternehmen eintreten zu können. Fortschreitende Digitalisierung hat jedoch einen radikalen Paradigmenwechsel zur Folge, hin zu schnellen, adaptiven und breit verfu¨gbaren Kommunikationsmedien. Ein verändertes Kommunikationsverhalten lässt sich nicht nur fu¨r Aktionäre und Organe des Unternehmens, sondern auch fu¨r Intermediäre besonders in der Anlageberatung beobachten. Der vorliegende Band greift diese Änderungen auf und analysiert sie empirisch sowie aus interdisziplinärer Perspektive, namentlich aus dem Blickwinkel von Rechtswissenschaften, Philosophie und Wirtschaftswissenschaften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Anlagen & Wertpapiere
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht