Mogge | „Dies uralt Haus auf Felsengrund ...“ | Buch | 978-3-8260-4989-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 206 mm, Gewicht: 1115 g

Mogge

„Dies uralt Haus auf Felsengrund ...“

Rothenfels am Main: Geschichte und Gestalt einer unterfränkischen Burg
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8260-4989-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Rothenfels am Main: Geschichte und Gestalt einer unterfränkischen Burg

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 206 mm, Gewicht: 1115 g

ISBN: 978-3-8260-4989-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Rothenfels am Main, am Ostrand des Spessarts gelegen, zählt zu den wenigen unzerstörten und noch bewohnten deutschen Burgen des Mittelalters. Im Jahr 1150 gegründet als Sitz der edelfreien fränkischen Familie von Grumbach, kam sie 1343 an das Fürstbistum Würzburg, dem sie bis Ende 1802 als Amts- und Gerichtssitz diente. 1919 zog mit der katholischen Jugendbewegung Quickborn neues Leben in die alten Mauern ein. Heute arbeitet die Burg als unabhängige Tagungsstätte und Jugendherberge. Die romanische Anlage der Anfangszeit ist in guten Teilen noch sichtbar, ergänzt durch spätgotische Neubauten des 16. Jahrhunderts, ein spätbarokkes Amtshaus und weitläufi ge Wirtschaftsgebäude. Nach jahrzehntelangen Sanierungen gilt Rothenfels als Musterbeispiel für die gelungene Erhaltung eines Kulturdenkmals mit neuer Nutzung.

Die Schicksale der Burg werden hier vor dem Hintergrund der fränkischen und deutschen Geschichte nachgezeichnet. Ausführlich wird auch die Baugeschichte analysiert und dokumentiert, ergänzt mit zahlreichen historischen und aktuellen Plänen, Abbildungen und Fotografi en. Politische, soziale und religiöse Entwicklungen, Wirtschafts- und Kunstgeschichte kommen zusammen, mit teils überraschenden Ergebnissen quer zur bisherigen Forschung.

Mogge „Dies uralt Haus auf Felsengrund ...“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Winfried Mogge, Journalist, Historiker und Germanist, forscht und publiziert als freier Autor zur Kultur- und Landesgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.