Mohs Aufnahmen und Zuschreibungen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2491-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Literarische Schreibweisen des fotografischen Akts bei Flaubert, Proust, Perec und Roche
E-Book, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-8394-2491-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Intermediale Bezugnahmen zwischen Literatur und Fotografie begleitet seit jeher ein problematisches Transparenz-Apriori, das dem Text eine ähnliche Durchsicht auf die dargestellte Wirklichkeit abverlangt wie einer Fotografie. Gerät allerdings der fotografische Akt als Bezugsverfahren in den Blick, kann ein Realitätseffekt entstehen, bei dem Ähnlichkeitsansprüche zweitrangig werden. Dass dann sogar die Materialität von Sprache im Dienst der Wirklichkeitsillusion steht, zeigt Johanne Mohs in detaillierten Textanalysen zu Werken von Gustave Flaubert, Marcel Proust, Georges Perec und Denis Roche.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur